Hauptmenü:
Einsatz am 05.01.2012
Unsere Gemeinde wurde vom Orkantief Andrea größtenteils verschont und mussten somit nur zu einen kleinen Einsatz ausrücken. Ein Baum wurde vom Sturm abgedreht und drohte durch eine Telefonleitung auf die Straße zu stürzen. Die Einsatzstelle befand sich an der Gemeinde-Verbindungsstraße zwischen Neßlbach und Handlab bei Höhenberg. Die Sicherheit wurde durch die FFW Neßlbach wieder hergestellt.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Einsatz am 02.02.2012
Am frühen Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Gemeinde-Verbindungsstraße zwischen Neßlbach und Handlab bei der Abzweigung nach Weinberg. Ein Pkw kam in Fahrtrichtung Neßlbach von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug trennte erst einen Telefonmasten ab und prallte dann gegen einen Baum, wo es dann zum stehen kam. Unsere Wehr sicherte die Unfallstelle und unterstütze die Bergung des verletzten Fahrers.
____________________________________________________________________________________________________________________________
Einsatz am 05.02.2012
Am Abend eieignete sich ein Fettbrand in einer Räucherkammer, der sich zu einem Kaminbrand ausweitete. Zum Glück befand sich der Brandherd in einem leerstehenden Teil des Wohngebäudes und konnte somit ohne Personengefährdung schnell geslöscht werden.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Einsatz am 30.03.2012
Am Karfreitag wurde unsere Feuerwehr zu einem Ölunfall gerufen. Im Ortsteil Mitterndorf ist über die Oberflächenentwässerung der Straße Öl in den angrenzeden Bach gelaufen. Unsere Wehr verhinderete durch das schnelle Eingreifen einen größeren Schaden.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Einsatz am 27.05.2012
Im Rahmen eines Landkreis übergreifenden Großeinsatzes wurde unsere Feuerwehr zu einem Maschinenbrand auf das Frachtschiff MS Würzburg gerufen. Das Frachtschiff ankerte bei der Donaubrücke in Winzer, wo der Maschineraum in Brand geriet. Der Brand wurde unter Einsatz des Atemschutzes gelöscht. Während des Einsatzes konnte ein weiteres Frachtschiff nicht mehr rechtzeitig ausweichen, und kollidierte mit dem Havaristen.